Kita Modul

Entwicklung einer modularen Kita in Holzbauweise

Auftraggeber Schulbau Hamburg
Planung 2020-2021
Realisierung 2021-2022
Leistungsumfang LPH 1-3

Bei der Entwicklung von Schulstandorten sollen künftig zugleich auch Kita-Standorte errichtet werden. Für diese Zielsetzung haben WRS Architekten und Stadtplaner im Auftrag der Schulbau Hamburg ein „Kitamodul“ in unterschiedlichen Größen entwickelt. Die Module bestehen aus einem einheitlichen Raster von 3m.

Das „Kita-Haus“ ist aufgrund der modularen Holzbauweise flexibel in der Raumaufteilung für die individuellen Anforderungen und kann in kurzer Zeit auf den jeweiligen Schulgrundstücken errichtet werden. Die erste realisierte Kita befindet sich am Schulstandort Hamburg-Marmstorf, Sinstorfer Weg. WRS hat hierfür die LPH 1 bis 3 und eine funktionale Leistungsbeschreibung erstellt.

Im Erdgeschoss befinden sich die Krippenbereiche, die Elementarbereiche im Obergeschoss. Mit seiner hellen Holzfassade wirkt das Gebäude freundlich und einladend. Der auskragende Sonnen- und Regenschutz ermöglicht es den Kindern, bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit draußen im Grünen zu spielen. Die Einbindung des Kita-Trägers ermöglicht es, das „Kitamodul“ an dessen spezifische Bedürfnisse anzupassen.

Die Dachflächen aller Kitas werden begrünt.

 

 

 

 

Erste Realisierung: Kita Sinstorf LPH 1 bis 3 und Funktionale Leistungsbeschreibung.

 

Erdgeschoss                                                                              1.Obergeschoss

 

2020-06-09 KIM Kita Modul.indd